Hauptmenü
Die Eilenburger Amateurfilmgemeinschaft
Wenn man mehr als ein halbes Jahrhundert auf dem Buckel hat, ist man noch jung genug, um „voll im Geschäft" zu sein. Aber man hat eben auch einen ganzen Sack Erfahrungen gesammelt, um im Geschäft gut sein zu können.
Die Rede ist von der Amateurfilmgemeinschaft (AFG) Eilenburg in Sachsen, die im November 2008 ihr fünfzigjähriges Bestehen feierte.
Die AFG wurde 1958 von zwei jungen Chemikern als Film-
In der Freizeit wurden von nun an kurze Filme über die Arbeit in diesen Betrieb und die Erzeugnisse des Unternehmens produziert.
Mit der Wende verlor die AFG im Juli 1990 ihren Träger und wenig später auch die Studioräume. Um weiter bestehen zu können, gründeten die Filmfreunde einen Verein und ließen ihn als „Amateurfilmgemeinschaft Eilenburg e.V.“ im September 1990 in das Vereinsregister der Stadt eintragen.
Die Eilenburger Stadtverwaltung unterstützte unseren Verein insbesondere durch Bereitstellung neuer Arbeitsräume.
Seit 1990 ist die Amateurfilmgemeinschaft Eilenburg aktives Mitglied des Bundes Deutscher Filmautoren e.V.
Unser Studio istmit modernster Videobearbeitungstechnik ausgerüstet. Das Studio steht jedoch nicht nur den Mitgliedern der AFG zur Verfügung. Videoamateure aus dem Raum Eilenburg können sich bei uns auch beraten lassen oder unter Anleitung ihre eigenen Videofilme bearbeiten.
Unsere Amateurfilmgemeinschaft versteht sich auch als Ortschronist. Durch unsere Arbeit wollen wir die Entwicklung unserer Stadt im Film festzuhalten. Bei vielen wichtigen Ereignissen sind wir mit der Kamera hautnah dabei. So ünterstützen wir unter anderem den neu gegründeten Tourismus-
Ein Höhepunkt unserer gemeinschaftlichen Arbeit war der Filme „mittendrin“ über das Hochwasser im Jahr 2002. Die Bevölkerung hat wesentlich mit ihren zahlreich zur Verfügung gestellten eigenen Videoaufnahmen zur Entstehung des Filmes beigetragen.
Wir sind besonders stolz darauf, dass sich unsere Amateurfilmgemeinschaft als eine der wenigen Clubs in Sachsen über die Wende gerettet hat. Unsere Mitgliederzahlen erhöhen sich ständig .
Alle Mitglieder unserer AFG sind mit viel Spaß, Herz und Engagement dabei.
Die gemeinschaftlichen Filmprojekte, die interessante Vereinsarbeit, vielseitige Weiterbildungsmaßnahmen, die aktive Teilnahme an den Veranstaltungen der Stadt und das freundschaftliche Miteinander zeichnen unseren Verein aus.